2
Ich kenne leider die andere Seite und zwar als bereits als erwachsene Frau. Jahrelang wurde ich aus der Familie unter Druck gesetzt. Angefangen bei der Taufe unseres ersten Kindes, über sämtliche Geburtstage und Familienfeste. Da hiess es immer wieder: wenn diese Seite eingeladen wird, kommen wir nicht. Bis wir uns eines Tages nicht mehr erpressen liessen und einfach alle eingeladen waren. Da spinnte dann halt die andere Seite....Hey, das ist doch einfach nur Kindergarten! Rauft euch zusammen, ihr verpasst sonst so viel im Leben voneinander!

6 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch

-2
oder du möchtest es nicht verstehen. Wenn mein Mann seine Eltern zur Taufe unseres Sohnes einlädt und die nicht kommen wenn meine Eltern dabei sind...na??
0
:( nun ja, ich denke du möchtest es nicht verstehen. Haben denn Dein Schwiegereltern zur Taufe geladen? Nein Du, also haben Deine Schwiegereltern nicht zu bestimmen wer an Eurer Taufe dabei sein durfte....Hier lädt aber der Sohn ein...
-1
Ach, ok, dann hätte ich wohl auch akzeptieren sollen, weil meine Schwiegereltern erzwingen wollten, dass meine Eltern nicht an der Taufe des gemeinsamen Enkels teilnehmen? Es ist genau das gleiche, es ist auch Familie und erweiterte Familie die Machtansprüche durchsetzen wollen..wenn die Themeneröffnerin den Rank nicht jetzt findet, wird es auch für später schwierig..
7
Wenn eingeladene Gästen bei einem Fest vorschreiben wollen wer kommen kann und wer nicht ist das eine andere Sache. Der Sohn möchte aber nur den Vater einladen und dies sollte der Vater akzeptieren, weil nur er eingeladen wird. Anderst sehe es aus wenn der Vater den Sohn einlädt und dieser bestimmt wer dabei sein darf.. Verstehst Du was ich meine? Bei Einladungen sollte die eingeladene Partei den Wunsch so akzeptieren, da es sich um eine Einladung handelt! Wenn der Vater von Vorenthaltungen spricht sollte er zuerst mit seinem Sohn über die Probleme sprechen und einen Kompromiss finden. z. B jedes 3te Mal ohne Frau und Kinder...ansonsten ja nur wieder eine Seite gewinnt...
-4
Doch, das ist Tupf das Selbe, einfach umgekehrt. Hier stellen ja auch die Kinder Bedingungen auf, unter welchen der Vater willkommen ist und unter denen sie ihn besuchen gehen wollen. Nämlich ohne seine neue Partnerin.
1
das kann man doch nicht vergleichen..