0
ADHS gibt es in vielen Formen und ist schwer genau zu diagnostizieren. Das vertreten Fachpersonen.

Vielleicht- da es nur im Kindergarten so ist- fühlt sich das Kind selber nicht ganz in die Kindergruppe dort integriert. Auch wenn es von aussen anders scheinen mag. Vielleicht braucht das Kind nur eine ganz genaue Anleitung, wie man sich selber positiv einbringen kann. Welche Worte man dafür verwendet ect.

Oft ist im Innersten eine Unscherheit. Ich würde mit seinen Stärken arbeiten, sein Selbstbewusstsein stärken, gucken, ob es vielleicht sogar geistig unterfodert ist. Wenn die Kigä seine positiven Seiten hervorhebt, ändert dies auch das Ansehen bei den anderen Kindern. Plötzlich ist er nicht mehr so oft im der Rolle des Störenfrieds...

Wenn es eher gegen Ende des Unterrrichts passiert, so ist das Kind vielleicht immer so aufmerksam und präsent, dass es reizüberflutet ist und schlichtweg einfach müde...
Oft können solche Kinder später daheim bis ins Detail alles noch einmal genau berichten, weil sie so aufmerksam waren.

Und: Frag doch einmal das Kind selber. Wo ist seiner Ansicht nach das Problem? Manchmal gibt es überrraschende Antworten...die der Wahrheit sehr nahe sind.

1 Kommentar

1
henna es ging mir nur darum zu fragen was mich alles eventuell erwarten kann ist nicht mein Kind werde es erst kennen lernen zum hüten danke aber für die tipps er soll angeblich relativ schüchtern sein