1

Also Spitznamen lassen sich mit allen dieser fünf Namen bilden. Oscar tönt für mich etwas altmodisch (muss aber nicht negativ sein). Roméo verleitet halt dazu auf die uns wohl allen bekannte Geschichte von Romeo und Julia Bezug zu nehmen, was halt vielleicht dann auch zu blöden Witzen führen kann. Luis ist momentan ein sehr weit verbreiteter Name unter Kleinkindern, gefällt mir aber wenn das "s" nicht betont wird, wird es betont, wirkt es etwas abgehackt.

Ich finde Jamiro macht sich gut als Zweitname.

Ich persönlich würde mich wohl für Luis Jamiro entscheiden. :) Aber ich würde mich auch zuerst noch mit den Bedeutungen der Namen befassen, ich finde es immer gut wenn der Name auch eine schöne Bedeutung hat.

1 Kommentar

0
Danke dir Fabienne für deine Meinung

Betreffend den Spitznamen hab ich mich korrigiert ;) man kann glaub ich noch so einen kurzen Namen wählen, Spitznamen findet man fast immer

Betreffend der Bedeutung schliesse ich mir dir an :) geht mir genau so, der Name muss irgendein Bezug für mich haben. Ein "nur" gefällt mir ist mir zu gefährlich.
Daher hat mir persönlich auch noch der Name Santo sehr gut gefallen, jedoch war mein Partner nicht ganz so überzeugt wie ich & wurde daher gestrichen.